Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Zusatzqualifikation Kardiovaskuläre Schlafmedizin

Schlafbezogene Atmungsstörungen sind bei kardiovaskulär erkrankten Patienten mit z. B. schwer einstellbarer arterieller Hypertonie, koronarer Herzerkrankung, Herzklappenerkrankungen, Herz-
rhythmusstörungen oder Herzinsuffizienz sehr häufig und mit einer schlechteren Prognose assoziiert.
Die Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen kann die Behandlung von Herzkreislauferkrankungen aufgrund ihrer Effekte auf den arteriellen Blutdruck und die Lebensqualität bei ausgewählten Patienten sinnvoll ergänzen. Umso wichtiger ist eine integrative kardiologische und schlafmedizinische Versorgung dieser Patienten.

Zweck des Curriculums ist daher die Beschreibung eines Qualifizierungsprozesses, dessen Ziel die Erlangung der Zusatzqualifikation Kardiovaskuläre Schlafmedizin ist. Damit soll die Qualifizierung in diesem spezialisierten Bereich verbessert werden, sodass sie über das Maß der allgemeinen Fach-
arztweiterbildung in der Kardiologie hinausgeht.

Das Curriculum Kardiovaskuläre Schlafmedizin auf leitlinien.dgk.org

*Auf den nachstehenden Seiten werden Personenbezeichnungen einheitlich und neutral für alle Geschlechter verwendet.